

STEAMPUNK EDITION
MINI COUNTRYMAN
STEAMPUNK-STIL
ORIGINELLE ACCESSOIRES AUS KUPFER
EINZIGARTIGER STEAMPUNK-INNENRAUM
HOLZELEMENTE

Ein Auto kann man als Gebrauchsgegenstand betrachten, der dazu dient, von A nach B zu kommen. Manche haben jedoch das Bedürfnis, der allgemeinen Nützlichkeit eines Fahrzeugs eine zusätzliche, künstlerische Dimension hinzuzufügen, welche die Fantasie anregt. Eine metaphorische Zeitreise – das ist die Vorstellung, die alle begleitet hat, die an der Modifikation des Mini Countryman mitgearbeitet haben. Steampunk bedeutet auch, die Überlegenheit von Mechanik über Elektronik zu demonstrieren; darum wurden an vielen Stellen des Fahrzeugs, u. a. am Lenkrad, an den Sitzen oder an der Armlehne Mechanismen, Zahnräder und analoge Instrumente angebracht, die an die Zeitmaschine von Herbert George Wells denken lassen.

Um eine magische, alchemistische Atmosphäre zu schaffen, haben die Designer, Schmuckhandwerker und Stylisten von Carlex Design mehrere Monate lang sorgfältig am Innenraum des Fahrzeugs gearbeitet. Nahezu jedes Element des Fahrzeugs wurde mit Kupfer oder Messing beschichtet oder kupferfarben lackiert, um die mechanische, rustikale Steampunk-Atmosphäre möglichst authentisch wiederzugeben.


Die Polsterelemente des Innenraums sind eine Kombination aus Ledern in zwei verschiedenen Brauntönen. Auf ihnen prangen dicke, von Hand angebrachte Steppungen. Die alchemistische Atmosphäre verdankt sich auch dem Holz, mit dem der Boden des Fahrzeugs, der hintere Teil der Sitze und die Armlehne verkleidet wurden. Im Kofferraum wurde ein Audiosystem installiert, dessen sichtbarer Teil der Verkabelung in Kupferrohre eingelassen wurde, die in der Tiefe einer rot beleuchteten Nische verschwinden. Das Ganze lässt an den Mechanismus einer aufgeheizten Dampfmaschine denken.





Das Außenstyling des Fahrzeugs ergänzt sehr schön den Stil des Innenraums. Die Karosserie hat einen bleiernen, satinierten Glanz; die Felgen des Serienmodells wurden durch speziell für dieses Projekt gefertigte Kupferfelgen ersetzt, deren Speichen an die Räder einer Dampflok erinnern.



